Technischer Zug
Der Technische Zug umfasst den Zugtrupp, die Bergungsgruppe und Fachgruppen.
Zugführer Fachzug Logistik
Der Zugführer Fachzug Logistik (Zugführer FZ Log) führt die ihm unterstellten Teileinheiten des Fachzuges Logistik. Er ist für die Organisation und Aufrechterhaltung der materiellen und personellen Einsatzbereitschaft des Zuges zuständig. Er plant Übungen entsprechend des Ausbildungsbedarfes seiner Helferinnen und Helfer und beurteilt sie auf ihre Eignung zur Übernahme von Funktionen. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die Führung des Einsatzes seines Fachzuges. Er plant und organisiert den Aufbau von Führungsstrukturen und stellt den fachgerechten Einsatz der unterstellten Teileinheiten sicher.
Zugtruppführer Fachzug Logistik

Björn Hofmann
Der Zugtruppführer Fachzug Logistik (Zugtruppführer FZ Log) vertritt den Zugführer des Fachzuges Logistik. Er ist verantwortlich für die personelle und materielle Einsatzbereitschaft der Teileinheit. Er wirkt mit bei der Erstellung der Dienst- und Ausbildungspläne und führt auch Ausbildungen der Helferinnen und Helfer durch. Er führt die ihm unterstellten Kräfte im Einsatz und berät den Zugführer in Fragen der Fachkunde seines Zugtrupps.
Gruppenführer Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft
Der Gruppenführer Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft (Gruppenführer FGr Log MW) ist verantwortlich für die personelle und materielle Einsatzbereitschaft der Gruppe. Er erstellt Dienst- und Ausbildungspläne und bildet seine Helferinnen und Helfer aus. Er führt die ihm unterstellten Kräfte im Einsatz und berät den Zugführer in Fragen der Fachkunde seiner Gruppe. Er trägt die Fürsorgepflicht gegenüber seiner Gruppe und regelt deren Versorgung. Zudem dokumentiert er den Einsatz.
Truppführer der Trupps Logistik Materialerhaltung und Verbrauchsgüterversorgung
Die Truppführer der Trupps Logistik Materialerhaltung und Verbrauchsgüterversorgung (Truppführer Tr Log M und VG) vertreten den Gruppenführer der Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft. Sie sind verantwortlich für die personelle und materielle Einsatzbereitschaft ihrer Trupps. Sie wirken mit bei der Aus- und Weiterbildung der Helferinnen und Helfer. Darüber hinaus führen sie die ihnen unterstellten Kräfte und überwachen die Durchführung der Tätigkeiten entsprechend der Vorgaben. Dabei tragen sie die Fürsorge gegenüber ihrer Trupps. Zudem arbeiteten sie eng mit anderen Teileinheiten, Einrichtungen, Organisationen und fachspezifischen Unternehmen zusammen.